Beim letzten Abend in Freiheit heißt es noch mal "über die Stränge schlagen" zusammen mit den besten Freundinnen. Hierbei hat sich die klassische JGA Variante durchgesetzt, die auch einiger Vorbreritung bedarf. Um euch bei der Planung zu helfen bzw. zu inspirieren, habe ich hier die wichtigsten Tipps für euch zusammen gestellt. Ich wünsche euch gutes Gelingen :-)
JGA-Kommitee
Setzt euch mit allen Freundinnen zusammen und gründet ein JGA-Kommitee. Jetzt heisst es: Arbeitsteilung! Alle Beteilgten (bis auf die Braut natürlich) übernehmen eine Aufgabe.
Termin
Vermeidet bei der Terminplanung zeitliche Überschneidungen und bedenkt auch, dass es vor der Hochzeit meist noch mal richtig stressig wird. Es empfiehlt sich den JGA ein bis zwei Wochen vorher aus zu richten.
Braut überraschen
Die Braut weiß vorher von nichts! Ihr sorgt aber dafür, dass sie am betreffenden Tag zu Hause ist. Mit allen anderen Freundinnnen steht ihr dann plötzlich vor der Tür der Braut. Sekt und was ihr sonst noch für's erste braucht bringt ihr mit - die Überrumpelte ist ja nicht auf euren Besuch vorbereitet.
Verkleidung
Die Braut bekommt Ausstattung für den Abend: ein überdimensionales T-Shirt (das zur Not auch über eine Jacke passt, wenn's kalt ist), das mit Sprüchen versehen ist. Aber auch ihr, das Kommitte, habt einheitliche T-Shirts an z.B. "Braut Security" oder Name der Braut & JGA Datum. Ideal wäre es, wenn sich Eure T-Shirts farblich von dem der Braut unterscheiden.
T-Shirt Sprüche
Hier einige Ideen für Eure T-Shirts: Die Braut, die sich traut • Der letzte Abend in Freiheit • Leider schon vergeben • Männer weint! Ich bekomme lebenslang • Jetzt ist Schluss mit lustig
Kostüme
Ihr könnt eure Braut gerne auch verkleiden oder vielleicht habt ihr auch ein bestimmtes Thema/ Motto am Abend. Kostüme: z.B. Engelchen, Teufelchen, Haremsdame, Rotkäppchen, Playboy-Bunny, Hexe, Krankenschwester, Piratenbraut, Hawaii-Girl, Knast-Look. Bei der Verkleidung sind keine Grenzen gesetzt, hauptsache eure Braut fällt mit euch zusammen auf.
Bauchladen
Das wichtigste Utensil für den Abend ist ein Korb oder Bauchladen, mit vielen kleinen Utensilien wie: Süßigkeiten, Shooter/ Alkopops, Feuerzeuge, Kondome, rote Rosen, Slips, Kussgutscheine... Für diese Dinge muss die Braut im Laufe des Abends männliche(!) Käufer finden, um davon die Getränke/ den Abend für euch zu finanzieren;-) Für einen Bauchladen benötigt ihr eine Befestigung, damit Eure Braut ihn bequem tragen kann. Am besten ein festes, breites Stoffband an den Seiten anbringen. Wichtig: eine Kasse in der die Männer ihren Obulus einzahlen nicht vergessen.
Männer anbaggern
Ab jetzt heißt es für die Braut: Männer ansprechen! In der Bahn, in Bars, auf der Straße, wo immer es Euch hinverschlägt. Sie muss nun versuchen, ihren Bauchladen leer und die Gläser voll zu kriegen. Vielleicht kann sie auch noch Unterschriften von Männern sammeln, die sich dann auf ihrem T-Shirt verewigen.
Eure Tour
Zieht mit eurer Braut durch die Lokale/ Bars der Stadt, macht einen Club unsicher, besucht angesagte Szenelocations oder vergnügt euch auf einem Rummel oder... oder... Das alles könnte man auch durch eine "Schnitzeljagd" verbinden und vielleicht lang Vergessenes zu neuem Leben erwecken. Eurer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Strip-Überraschung
Ein Man-Strip natürlich nicht fehlen... ein genialer Stimmungsknaller und zugleich die ganz besondere Überraschung für eure Braut! Ob als Start in einen gelungenen Abschied, während Eurer Location-Tour oder am Ende als rundum schöner Abschluss. Der letzte Mann am letzten Abend in Freiheit:-)
Erinnerungsbuch
Fotos machen nicht vergessen! Vor lauter Begeisterung solltet ihr nicht vergessen, euren einmaligen Abend im Bilde fest zu halten. So könnt ihr der Braut zur Hochzeit auch ein tolles Erinnerungsbuch schenken.
Junggesellen Gruppe
Besonders schön klingt der Abend aus, wenn ihr euch noch mit der Junggesellengruppe am Ende trefft und gemeinsam etwas trinken geht. So kann man die Erlebnisse austauschen. Vorausgesetzt der zukünftige Mann feiert am selben Abend mit seinen Freunden den Abschied (wird häufig so organisiert).
Viel Spaß und einen unvergesslichen JGA wünscht euch
Euer Antonio